Zum Inhalt springen

Ingolfs verschrobene Weltsicht

Menü

  • Ich war männlich, verwegen, ich war frei und hatte lange Haare
  • Start
  • Gästebuch
  • Impressum

In die Ferne 1

0. In die Ferne

Reisefertig

Seit ich lesen kann bin ich auf Reisen. Zunächst nur in meiner Phantasie, aber seit ich mit 16 die Erlaubnis erhielt einen Motor via Gasgriff auf Trab zu bringen war ich bei jeder Gelegenheit, d.h. soweit es der Inhalt des

Ingolf 2009-12-262023-02-24 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

1. Es geht los

1. Es geht los

18.01.2010 Eigentlich sollte schon alles gepackt und reisefertigt erledigt sein. Aber als am Spätnachmittag Peter kommt bin ich immer noch voll am rumrödeln. Unglaublich wie schnell die letzten Tage vergangen sind und wieviel Zeit so Kleinigkeiten wie das einscannen der

Ingolf 2010-01-182018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

2. Nur fliegen ist schöner

Meterlang Gesundheit.

23.01.2010 Samstag Es ist 4:48 Uhr als mich mein Handy aus dem Schlaf reißt. Mein Schätzchen hat mir eine SMS geschickt. Schnell beantworten, Handy ausschalten und rumdrehen sind Eins. Mir kommt’s vor als sei ich kaum eingeschlafen, da meldet sich

Ingolf 2010-01-232018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

3. Aus den Krallen des Zolls

3. Aus den Krallen des Zolls

24.01.2010 Sonntag Als ich aufwachte, traute ich zuerst meinen Augen nicht, 4:30 Uhr Ortszeit und ich bin schon wach! Dabei hab ich gar nicht gut geschlafen. War ziemlich laut draußen – kein Wunder, als ich einschlafen wollte lief das mexikanische

Ingolf 2010-01-262018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

4. Irgendwie regelt sich alles

Den Lärm der Animation hat man bis hier gehört.

27.01.2010 Mittwoch Noch vor dem Frühstück schick ich Senor Manfrino die gewünschten Kopien per E-Mail und danach hab ich ja auch noch was zu tun. Brauch ja unbedingt noch Straßenkarten damit ich wenigstens in dieser Hinsicht nicht so orientierungslos Unterwegs

Ingolf 2010-01-312018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

5. In den Startlöchern

5. In den Startlöchern

29.01.2010 Freitag Wird allerhöchste Zeit das die elende Lauferei ein Ende hat. Deswegen wird heute die Klappersaki etwas ausgeführt und mit ihrem neuen Umfeld bekannt gemacht. Zuerst geht es quer durch die Stadt Richtung Norden. Mit der Fahrweise der Mexikaner

Ingolf 2010-02-012020-02-08 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

6. Yucatan

6. Yucatan

01.02.2010 Montag Die Halbinsel Yucatan gilt als sehr regenarm, aber nicht wenn ich dort bin. Dunkle Wolken hängen am Himmel als ich die Alukisten an der KLR befestige, nur wenige Minuten später komm ich mit der Packrolle aus dem Hotelzimmer

Ingolf 2010-02-052018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

7. Valladolid – Merida

7. Valladolid – Merida

05.02.2010 Freitag Valladolid gefällt mir. Das Hotel ist Spitze (fehlt nur eine Bar und besseres WLAN), recht ruhig und gleich vor der Tür eine hübsche Kleinstadt mit sprudelndem Leben und guter Atmosphäre. Gleich um die Ecke ein Cafe, in dem

Ingolf 2010-02-052018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

8. Merida

8. Merida

12.02.2010 Freitag Obwohl das Hotel selbst ja nicht so der Bringer ist, hab ich meinen Aufenthalt nochmal bis Montag verlängert. Der wichtigste Grund, am Mittwoch hat hier der Carnaval angefangen und ich wär ja blöd mir dieses Spektakel entgehen zu

Ingolf 2010-02-122018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

9. Campeche & Tobasco

9. Campeche & Tobasco

15.02.2010 Montag Alles ist gepackt und die Klappersaki aus ihrem Käfig befreit. Jetzt nur noch von Nancy, David und John verabschieden und es kann losgehen. Sie sind echt traurig das ich jetzt auch losziehe, denn die anderen Amis sind schon

Ingolf 2010-02-152018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

10. Catemaco

10. Catemaco

21.02.2010 Sonntag Zeit wieder die Räder rollen zu lassen. Lange Zeit hab ich nicht gewußt welche Richtung ich einschlagen sollte. Weiter rein ins Landesinnere oder weiter dem Küstenverlauf folgen. Schließlich hab ich mich für Letzteres entschieden. In der Gegend von

Ingolf 2010-02-212018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

11. Ab in die Berge

11. Ab in die Berge

01.03.2010 Montag Theoretisch steht das Zelt ja an einem ruhigen Plätzchen. Aber mal wieder eine Nacht durchschlafen können wär auch nicht schlecht. Gegen 3 Uhr kam ein derartiger Wind auf, das ich froh war als Sandsackersatz im Zelt zu liegen.

Ingolf 2010-03-012018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

12. Kaffeefahrt

12. Kaffeefahrt

05.03.2010 Freitag Heute werde ich versuchen den Pico de Orizaba zu erklimmen. Angeblich soll man ihn bis auf eine Höhe von 4300 m befahren können. Aber so wahnsinnig werde ich nicht sein, dies ohne Akklimatisierung zu machen. Außer Grau zeigt

Ingolf 2010-03-052018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

13. Fast im Kreis rum

13. Fast im Kreis rum

07.03.2010 Sonntag Die Strassen sind noch nass als ich losfahre, aber der Himmel macht ein freundliches Gesicht und so trocknen sie deshalb bald ab. Bis Banderila geht es auf der stark befahrenen MEX 140 noch bergauf, dann bieg ich ab

Ingolf 2010-03-072018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

14. Um und in Ciudad Mexico

(u.a. zu sehen: Museo Nacional de Arte)

12.03.2010 Freitag Heute steht wieder die Besichtigung von alten Steinen auf dem Programm. Eigentlich könnte ich etwas länger schlafen, denn die Ruinen von Teotihuacan sind nur 5 km entfernt. Trotzdem werd ich um sieben wach – gemäß LonelyPlanet soll der

Ingolf 2010-03-122018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

15. Himmel und Hölle liegen nah beieinander

15. Himmel und Hölle liegen nah beieinander

18.03.2010 Donnerstag Ziel des heutigen Tages ist Angangueo, denn dieser Ort soll ideal sein um eines der drei Reserva Mariposa Monarcha zu besichtigen. Dort überwintern tausende von Monarchfalter und im Februar/März beginnt bei warmen Wetter die Paarung. An warmen Tagen

Ingolf 2010-03-182018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

16. Morelia

16. Morelia

20.03.2010 Samstag Frühstück ist im Übernachtungspreis von 220 Peso enthalten, allerdings kaum der Rede wert. Pro Person gibt es zwei Scheiben Toastbrot und Margarine, sowie Kaffee oder Tee bis der Vorrat zu Ende ist. Der Kaffee ist allerdings nicht besonders

Ingolf 2010-03-202018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

17. Strecke machen

17. Strecke machen

24.03.2010 Mittwoch Es ist halb zehn als mein Mopped abfahrbereit vor dem Hotel steht. Andre ist noch nicht aufgetaucht. Schade, ich wollte mich von ihm noch verabschieden und ihn mit seinem vollgepackten Drahtesel noch fotografieren. Auf ihn warten ? Nein,

Ingolf 2010-03-242018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

18. Zacatecas

18. Zacatecas

26.03.2010 Freitag Vor dem üblichen Streifzug durch die Stadt gestern Abend bin ich erstmal auf die Dachterrasse und hab mir einen Überblick verschafft. Das große Gebäude im Vordergrund ist ein Museum für moderne Kunst. So direkt vor der Haustür wollte

Ingolf 2010-03-262018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

19. 1000 Kilometer Einsamkeit

19. 1000 Kilometer Einsamkeit

29.03.2010 Montag Die Nacht war saukalt und als ich am Morgen erwache liegt Nebel über der Stadt. Eigentlich ein Wetter um sich nochmal rumzudrehen und zu warten bis das Blau der letzten Tage den Himmel wieder erobert. Aber bis zum

Ingolf 2010-03-292018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

20. Parque Natural Barranca del Cobre

20. Parque Natural Barranca del Cobre

02.04.2010 Karfreitag Als ich zum ersten Mal aufsteh hat es ungemütliche 8 Grad im Zimmer. Also hüpf ich nochmal unter die warme Decke, schlaf wieder ein und werd erst durch die Aufbruchsgeräusche der Zimmernachbarn wach die ihr Auto beladen. Es

Ingolf 2010-04-022018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

21. Nur noch wenige Meter über NN

21. Nur noch wenige Meter über NN

06.04.2010 Dienstag Um vom Parque Natural Barranca del Cobre zum Golfo de California zu kommen gibt es praktisch nur zwei Möglichkeiten. Entweder das Motorrad auf den Zug verladen oder einen Riesenumweg auf der MEX 16 um den Nationalpark herum. Der

Ingolf 2010-04-062018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

22. Kleine Baja Runde

22. Kleine Baja Runde

10.04.2010 Samstag Nachdem mir das freundliche Angebot von Hotel-Jorge leider nichts nützt, muß ich auf mein ursprüngliches Vorhaben zurück kommen. Das heist mit der Fähre auf die Baja übersetzen – es ging auch auf dem Landweg außen rum, aber ich

Ingolf 2010-04-102018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

23. Viertausend Kilometer im Kreis

23. Viertausend Kilometer im Kreis

17.04.2010 Samstag La Paz – Topolobampo Nach einem Blick in die Reisebibel fällt beim Frühstück die Entscheidung. Ich werde mit der Fähre nach Topolobampo übersetzen, dann mein Glück in Empalme versuchen um das Permisio los zu werden, sollte es da

Ingolf 2010-04-172018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

25. Im Dollarland

25. Im Dollarland

Kleine Südrunde

Ingolf 2010-04-282018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

26. Der Countdown läuft

26. Der Countdown läuft

Letzte Tage in La Paz clear

Ingolf 2010-05-012018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

Suchen

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Reisetagebuch (57)
    • In die Ferne 1 (26)
    • In die Ferne 2 (30)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Ingolfs verschrobene Weltsicht. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.