Zum Inhalt springen

Ingolfs verschrobene Weltsicht

Menü

  • Ich war männlich, verwegen, ich war frei und hatte lange Haare
  • Start
  • Gästebuch
  • Impressum

Reisetagebuch

0. In die Ferne

Reisefertig

Seit ich lesen kann bin ich auf Reisen. Zunächst nur in meiner Phantasie, aber seit ich mit 16 die Erlaubnis erhielt einen Motor via Gasgriff auf Trab zu bringen war ich bei jeder Gelegenheit, d.h. soweit es der Inhalt des

Ingolf 2009-12-262023-02-24 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

1. Es geht los

1. Es geht los

18.01.2010 Eigentlich sollte schon alles gepackt und reisefertigt erledigt sein. Aber als am Spätnachmittag Peter kommt bin ich immer noch voll am rumrödeln. Unglaublich wie schnell die letzten Tage vergangen sind und wieviel Zeit so Kleinigkeiten wie das einscannen der

Ingolf 2010-01-182018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

2. Nur fliegen ist schöner

Meterlang Gesundheit.

23.01.2010 Samstag Es ist 4:48 Uhr als mich mein Handy aus dem Schlaf reißt. Mein Schätzchen hat mir eine SMS geschickt. Schnell beantworten, Handy ausschalten und rumdrehen sind Eins. Mir kommt’s vor als sei ich kaum eingeschlafen, da meldet sich

Ingolf 2010-01-232018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

3. Aus den Krallen des Zolls

3. Aus den Krallen des Zolls

24.01.2010 Sonntag Als ich aufwachte, traute ich zuerst meinen Augen nicht, 4:30 Uhr Ortszeit und ich bin schon wach! Dabei hab ich gar nicht gut geschlafen. War ziemlich laut draußen – kein Wunder, als ich einschlafen wollte lief das mexikanische

Ingolf 2010-01-262018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

4. Irgendwie regelt sich alles

Den Lärm der Animation hat man bis hier gehört.

27.01.2010 Mittwoch Noch vor dem Frühstück schick ich Senor Manfrino die gewünschten Kopien per E-Mail und danach hab ich ja auch noch was zu tun. Brauch ja unbedingt noch Straßenkarten damit ich wenigstens in dieser Hinsicht nicht so orientierungslos Unterwegs

Ingolf 2010-01-312018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

5. In den Startlöchern

5. In den Startlöchern

29.01.2010 Freitag Wird allerhöchste Zeit das die elende Lauferei ein Ende hat. Deswegen wird heute die Klappersaki etwas ausgeführt und mit ihrem neuen Umfeld bekannt gemacht. Zuerst geht es quer durch die Stadt Richtung Norden. Mit der Fahrweise der Mexikaner

Ingolf 2010-02-012020-02-08 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

6. Yucatan

6. Yucatan

01.02.2010 Montag Die Halbinsel Yucatan gilt als sehr regenarm, aber nicht wenn ich dort bin. Dunkle Wolken hängen am Himmel als ich die Alukisten an der KLR befestige, nur wenige Minuten später komm ich mit der Packrolle aus dem Hotelzimmer

Ingolf 2010-02-052018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

7. Valladolid – Merida

7. Valladolid – Merida

05.02.2010 Freitag Valladolid gefällt mir. Das Hotel ist Spitze (fehlt nur eine Bar und besseres WLAN), recht ruhig und gleich vor der Tür eine hübsche Kleinstadt mit sprudelndem Leben und guter Atmosphäre. Gleich um die Ecke ein Cafe, in dem

Ingolf 2010-02-052018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

8. Merida

8. Merida

12.02.2010 Freitag Obwohl das Hotel selbst ja nicht so der Bringer ist, hab ich meinen Aufenthalt nochmal bis Montag verlängert. Der wichtigste Grund, am Mittwoch hat hier der Carnaval angefangen und ich wär ja blöd mir dieses Spektakel entgehen zu

Ingolf 2010-02-122018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

9. Campeche & Tobasco

9. Campeche & Tobasco

15.02.2010 Montag Alles ist gepackt und die Klappersaki aus ihrem Käfig befreit. Jetzt nur noch von Nancy, David und John verabschieden und es kann losgehen. Sie sind echt traurig das ich jetzt auch losziehe, denn die anderen Amis sind schon

Ingolf 2010-02-152018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

10. Catemaco

10. Catemaco

21.02.2010 Sonntag Zeit wieder die Räder rollen zu lassen. Lange Zeit hab ich nicht gewußt welche Richtung ich einschlagen sollte. Weiter rein ins Landesinnere oder weiter dem Küstenverlauf folgen. Schließlich hab ich mich für Letzteres entschieden. In der Gegend von

Ingolf 2010-02-212018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

11. Ab in die Berge

11. Ab in die Berge

01.03.2010 Montag Theoretisch steht das Zelt ja an einem ruhigen Plätzchen. Aber mal wieder eine Nacht durchschlafen können wär auch nicht schlecht. Gegen 3 Uhr kam ein derartiger Wind auf, das ich froh war als Sandsackersatz im Zelt zu liegen.

Ingolf 2010-03-012018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

12. Kaffeefahrt

12. Kaffeefahrt

05.03.2010 Freitag Heute werde ich versuchen den Pico de Orizaba zu erklimmen. Angeblich soll man ihn bis auf eine Höhe von 4300 m befahren können. Aber so wahnsinnig werde ich nicht sein, dies ohne Akklimatisierung zu machen. Außer Grau zeigt

Ingolf 2010-03-052018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

13. Fast im Kreis rum

13. Fast im Kreis rum

07.03.2010 Sonntag Die Strassen sind noch nass als ich losfahre, aber der Himmel macht ein freundliches Gesicht und so trocknen sie deshalb bald ab. Bis Banderila geht es auf der stark befahrenen MEX 140 noch bergauf, dann bieg ich ab

Ingolf 2010-03-072018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

14. Um und in Ciudad Mexico

(u.a. zu sehen: Museo Nacional de Arte)

12.03.2010 Freitag Heute steht wieder die Besichtigung von alten Steinen auf dem Programm. Eigentlich könnte ich etwas länger schlafen, denn die Ruinen von Teotihuacan sind nur 5 km entfernt. Trotzdem werd ich um sieben wach – gemäß LonelyPlanet soll der

Ingolf 2010-03-122018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

15. Himmel und Hölle liegen nah beieinander

15. Himmel und Hölle liegen nah beieinander

18.03.2010 Donnerstag Ziel des heutigen Tages ist Angangueo, denn dieser Ort soll ideal sein um eines der drei Reserva Mariposa Monarcha zu besichtigen. Dort überwintern tausende von Monarchfalter und im Februar/März beginnt bei warmen Wetter die Paarung. An warmen Tagen

Ingolf 2010-03-182018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

16. Morelia

16. Morelia

20.03.2010 Samstag Frühstück ist im Übernachtungspreis von 220 Peso enthalten, allerdings kaum der Rede wert. Pro Person gibt es zwei Scheiben Toastbrot und Margarine, sowie Kaffee oder Tee bis der Vorrat zu Ende ist. Der Kaffee ist allerdings nicht besonders

Ingolf 2010-03-202018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

17. Strecke machen

17. Strecke machen

24.03.2010 Mittwoch Es ist halb zehn als mein Mopped abfahrbereit vor dem Hotel steht. Andre ist noch nicht aufgetaucht. Schade, ich wollte mich von ihm noch verabschieden und ihn mit seinem vollgepackten Drahtesel noch fotografieren. Auf ihn warten ? Nein,

Ingolf 2010-03-242018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

18. Zacatecas

18. Zacatecas

26.03.2010 Freitag Vor dem üblichen Streifzug durch die Stadt gestern Abend bin ich erstmal auf die Dachterrasse und hab mir einen Überblick verschafft. Das große Gebäude im Vordergrund ist ein Museum für moderne Kunst. So direkt vor der Haustür wollte

Ingolf 2010-03-262018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

19. 1000 Kilometer Einsamkeit

19. 1000 Kilometer Einsamkeit

29.03.2010 Montag Die Nacht war saukalt und als ich am Morgen erwache liegt Nebel über der Stadt. Eigentlich ein Wetter um sich nochmal rumzudrehen und zu warten bis das Blau der letzten Tage den Himmel wieder erobert. Aber bis zum

Ingolf 2010-03-292018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

20. Parque Natural Barranca del Cobre

20. Parque Natural Barranca del Cobre

02.04.2010 Karfreitag Als ich zum ersten Mal aufsteh hat es ungemütliche 8 Grad im Zimmer. Also hüpf ich nochmal unter die warme Decke, schlaf wieder ein und werd erst durch die Aufbruchsgeräusche der Zimmernachbarn wach die ihr Auto beladen. Es

Ingolf 2010-04-022018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

21. Nur noch wenige Meter über NN

21. Nur noch wenige Meter über NN

06.04.2010 Dienstag Um vom Parque Natural Barranca del Cobre zum Golfo de California zu kommen gibt es praktisch nur zwei Möglichkeiten. Entweder das Motorrad auf den Zug verladen oder einen Riesenumweg auf der MEX 16 um den Nationalpark herum. Der

Ingolf 2010-04-062018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

22. Kleine Baja Runde

22. Kleine Baja Runde

10.04.2010 Samstag Nachdem mir das freundliche Angebot von Hotel-Jorge leider nichts nützt, muß ich auf mein ursprüngliches Vorhaben zurück kommen. Das heist mit der Fähre auf die Baja übersetzen – es ging auch auf dem Landweg außen rum, aber ich

Ingolf 2010-04-102018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

23. Viertausend Kilometer im Kreis

23. Viertausend Kilometer im Kreis

17.04.2010 Samstag La Paz – Topolobampo Nach einem Blick in die Reisebibel fällt beim Frühstück die Entscheidung. Ich werde mit der Fähre nach Topolobampo übersetzen, dann mein Glück in Empalme versuchen um das Permisio los zu werden, sollte es da

Ingolf 2010-04-172018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

25. Im Dollarland

25. Im Dollarland

Kleine Südrunde

Ingolf 2010-04-282018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

26. Der Countdown läuft

26. Der Countdown läuft

Letzte Tage in La Paz clear

Ingolf 2010-05-012018-03-22 In die Ferne 1, Reisetagebuch Weiterlesen

Route & Zahlen zum ersten Teil der Reise

Route Rund 12.000 km bin ich bisher in Mexico rumgekurvt. Wo es überall lang ging hab ich von einem kleinen GPS-Logger aufzeichnen lassen, wenn ich nicht vergessen habe ihn ein zu schalten. Hier ist das Ergebnis der Routenaufzeichnung: Man sieht

Ingolf 2010-08-242018-03-22 Reisetagebuch Weiterlesen

08.11. – 12.11.2010 Aller Anfang ist schwer

08.11. – 12.11.2010 Aller Anfang ist schwer

Es ist ziemlich frisch als ich morgens um 7:15 Uhr mein Gepäck und mich zum Bahnhof schleif. In Anbetracht der in Mexico zu erwartenden Temperaturen bin ich auch nur leicht angezogen, aber der Frühsport macht gleich warm. Die Bahnfahrt verläuft

Ingolf 2010-11-082018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

12.11. – 16.11.2010 Letzte Tage in La Paz

12.11. – 16.11.2010  Letzte Tage in La Paz

Der Freitag wurde ganz relaxt verbummelt, lediglich um mein Gepäck hab ich mich etwas gekümmert. Dabei hab ich festgestellt das ich aus Deutschland mehr mitgebracht hab als ich von Mexico aus heimgeschleift hatte. Verdammt! Ich hatte das Gepäck doch etwas

Ingolf 2010-11-122018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

17.11. – 18.11.2010 Mazatlan

17.11. – 18.11.2010 Mazatlan

Es war nicht sehr bequem auf den Sessel und so wach ich schon um 5 Uhr auf. Aber mir gelingt es dann doch im Halbschlaf vor mich hindösend das Aufstehen bis um 8 Uhr hinaus zu zögern. Ein Kaffee und

Ingolf 2010-11-172018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

19.11. – 23.11.2010 Von Mazatlan nach Mazamitla

19.11. – 23.11.2010 Von Mazatlan nach Mazamitla

Als ich um halbneun aufbrech stehen zwei BMW mit kanadischen Nummern im Hotelhof. Die Fahrer treff ich zum Glück nicht, denn sonst wär aus dem Früh ins Rollen kommen kaum etwas geworden. Wie nicht anders zu erwarten, ist mangels Wegweisern

Ingolf 2010-11-192018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

24.11. – 27.11.2010 Mazamitla & Zamora

24.11. – 27.11.2010 Mazamitla & Zamora

Um 8:45 fahr ich aus der Hoteltiefgarage und bin wenige Minuten später vor der voraussichtlichen Werkstatt. Die Stadt ist noch nicht zum Leben erwacht, nur ganz wenige Läden haben schon auf, die Werkstatt nicht. Hätte ich mir doch denken können

Ingolf 2010-11-242018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

28.11. – 01.12.2010 Zamora – Zihuatanejo

28.11. – 01.12.2010 Zamora – Zihuatanejo

Die 15 km von Zamora bis zur Laguna de Camecuaro sind schnell zurückgelegt, denn ich bin früh dran und die Sonntagsausflügler sitzen alle noch beim Frühstück. Auf dem Gelände rings um die Laguna sind die Händler auch erst beim Bestücken

Ingolf 2010-11-282018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

02.12. – 04.12.2010 Iguala, Taxco, Grutas Cacahuamilpa

02.12. – 04.12.2010 Iguala, Taxco, Grutas Cacahuamilpa

Am Donnerstag bin ich zwar ziemlich früh auf, hab auch schnell das Motorrad reisefertig, aber kurz bevor ich starten will erwischt mich Montezumas Rache recht heftig. Zum Glück hab ich den Zimmerschlüssel noch nicht zurück gegeben. Lag’s an dem Salat

Ingolf 2010-12-022017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

05.12. – 07.12.2010 Acapulco und noch ein Stück weiter nach Süden

05.12. – 07.12.2010 Acapulco und noch ein Stück weiter nach Süden

Da ich gestern nur das Notwendigste auf’s Zimmer geschleift hab ist heute schnell gepackt und ich bin deshalb schon um 9:00 Uhr auf der Straße. Bei der nächsten Pemex mit OXXO wird getankt und das Frühstück eingepfiffen. Es geht zwar

Ingolf 2010-12-052017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

08.12. – 14.12.2010 Abhängen in Puerto Escondido

08.12. – 14.12.2010 Abhängen in Puerto Escondido

Es wird etwas später bis ich in Santiago Pirotepa National abfahre. Da es bis Puerto Escondido eh nur noch etwa 150 km sind, hab ich die Ruhe im Hotel genutzt um etwas länger zu schlafen und dann mußte ich noch

Ingolf 2010-12-082017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

15.12. – 20.12.2010 Bilderbuch Oaxaca

15.12. – 20.12.2010 Bilderbuch Oaxaca

Bernd hilft mir beim Runtertragen des Gepäcks, das Mopped wird auf die Straße geschoben und alles verstaut, dann heißt es Abschied nehmen. Es fällt mir nicht leicht diese Oase des Relaxen zu verlassen, aber wenn nicht heute, dann erst nach

Ingolf 2010-12-152018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

21.12.2010 Ungeplanter Tagesausflug nach Tule und Mitla

21.12.2010 Ungeplanter Tagesausflug nach Tule und Mitla

Allmählich wird es Zeit Oaxaca zu verlassen. Deshalb will ich heute Richtung San Cristóbal de las Casas aufbrechen und nebenbei noch ein kleines Pflichtbesichtigungsprogramm absolvieren. Also das Zimmer räumen, Gepäck auf das Mopped packen und raus aus der Stadt. Erster

Ingolf 2010-12-212017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

22.12. – 23.12.2010 Auf nach Chiapas

22.12. – 23.12.2010 Auf nach Chiapas

Heute klappt es Oaxaca hinter mir zu lassen. Einfach kurz VOR Mitla nach rechts auf die alte MEX 190 abbiegen und dann kann auch ich die nächsten 200 km kaum mehr was verkehrt machen. Nachdem Mitla hinter mir liegt endet

Ingolf 2010-12-222017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

24.12. – 28.12.2010 San Cristobal de las Casas

24.12. – 28.12.2010 San Cristobal de las Casas

Wie gerädert wach ich auf. Halsweh, Kopfweh und Husten, das Fieber scheint sich zurück gezogen zu haben. Kalt ist mir immer noch, deshalb steh ich erstmal nicht auf, sondern bleib liegen und dös in den Tag hinein. Ich bin nachträglich

Ingolf 2010-12-242017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

26.12.2010 Oh, Du fröhliche oder doch?

26.12.2010 Oh, Du fröhliche oder doch?

Nein, mir ist gar nicht danach zu Mute. Nicht nur das ich seit Freitag Fieber und Halsweh hab, San Cristóbal de las Casas für mexicanische Verhältnisse saukalt ist – beim Frieren bin ich damit über die Weihnachtsfeiertage mit Euch solidarisch

Ingolf 2010-12-262017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

29.12.2010 – 03.01.2011 Palenque oder unter Affen

29.12.2010 – 03.01.2011 Palenque oder unter Affen

In der Nacht war ich wohl einigermaßen Fieberfrei, fühl mich fit genug um auf’s Motorrad zu klettern und außerdem muss ich raus aus dieser Kälte. Also ist heute der Tag um San Cristobal den Rücken zu kehren und mich auf

Ingolf 2010-12-292017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

04.01. – 09.01.2011 In Grenznähe: Carretera Fronteriza, Comitan

04.01. – 09.01.2011 In Grenznähe: Carretera Fronteriza, Comitan

In der Nacht hat es nicht mehr geregnet und auch am Morgen hängen nur wenige Wolken am Himmel. Also wieder alles raus aus dem Zelt und in die Sonne gehängt. Das Überzelt ist außen und innen klatschnaß, deshalb muß es

Ingolf 2011-01-042017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

10.01. – 12.01.2011 Huehuetenango, in einem anderen Land

10.01. – 12.01.2011 Huehuetenango, in einem anderen Land

Bin schon wiedermal viel zu lange in einer Stadt hängen geblieben und dem süßen Nichtstun, dem Stadtbummel, dem Schauen, der relaxten Atmosphäre und den angenehmen Temperaturen verfallen. Nun ja, hab die Zeit auch genutzt um ein paar Berichte zu schreiben

Ingolf 2011-01-102017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

13.01. – 17.01.2011 Cobán, Region des ewigen Frühlings

13.01. – 17.01.2011 Cobán, Region des ewigen Frühlings

Heute ist der Himmel sehr bedeckt und es sieht nach Regen als ich das ganze Gepäck auf dem Mopped verstaue. Verleitet fast dazu in Huehuetenango zu bleiben, aber ich will ja was von Guatemala sehen und auch noch von ein

Ingolf 2011-01-132017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

18.01. – 20.01.2011 Ciudad de Guatemala, die Häßliche – Antigua, die Schöne

18.01. – 20.01.2011 Ciudad de Guatemala, die Häßliche – Antigua, die Schöne

Heute komm ich nicht so früh los wie ich dachte, denn als ich das Motorrad packe versammeln sich so nach und nach alle „Traveller“ des Hotels um mich. Zuerst kommt der Neuseeländer, dann Gerd und Martin und schließlich noch eine

Ingolf 2011-01-182018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

21.01. – 24.01.2011 Quetzaltenango, oder kurz Xela

21.01. – 24.01.2011 Quetzaltenango, oder kurz Xela

Von Antigua über Parramos bis zur Panamericana ist es nur ein Katzensprung. Kurz vor Chimaltenango land ich auf dieser vierspurigen Autobahn und um nach Xela zu gelangen muß ich Richtung mexicanische Grenze fahren. Auf diesem Streckenabschnitt erreicht die Panamericana mit

Ingolf 2011-01-212017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

25.01. – 01.02.2011 Lago Atitlan, Panajachel

25.01. – 01.02.2011 Lago Atitlan, Panajachel

Es wird fast 12 Uhr bis wir in Xela starten, denn durch den langen Aufenthalt hab ich nach und nach soviel von meinem Gerödel auf’s Zimmer geschleift das die normale Packroutine einfach nicht funktioniert. Danach hab ich die übliche Schwierigkeit

Ingolf 2011-01-252017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

02.02. – 06.02.2011 Auf dem Weg nach und durch El Salvador

02.02. – 06.02.2011 Auf dem Weg nach und durch El Salvador

Während ich zusammenpacke ist Heather beim Zahnarzt und läßt die Füllung machen. Seltsamerweise ist sie zurück bevor ich mit dem Packen fertig bin. Hab meine Tätigkeit wohl doch zu oft für ein Schwätzchen mit Eva unterbrochen, dabei wollte diese auch

Ingolf 2011-02-022017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

07.02.2011 Honduras zum Ersten

07.02.2011 Honduras zum Ersten

Der Grenzübergang El Amatillo ist nur rund 50 km von San Miguel entfernt. Damit ich von dieser Stadt und El Salvador aber noch etwas sehe, nehm ich nicht die CA 1 (Panamericana) an der ich praktisch „wohne“, sondern fahr via

Ingolf 2011-02-072017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

08.02. – 11.02.2011 Nicaragua zum Ersten – 1

08.02. – 11.02.2011 Nicaragua zum Ersten – 1

Die 50 km bis zur Grenze nach sind schnell abgespult, denn es geht im Prinzip topfeben geradeaus. Für den Grenzübertritt in Guasaufe brauch ich rund zweieinhalb Stunden, aber auch der Verläuft weitgehend problemlos. Nur bei der Migration erspart mir der

Ingolf 2011-02-082017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

08.02. – 12.02.2011 Nicaragua zum Ersten – 2

08.02. – 12.02.2011 Nicaragua zum Ersten – 2

Heute steht ein Stadtbummel durch Granada an. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten Nicaraguas und auch Weltkulturerbe. Gestern Abend bin ich ja schon etwas im Zentrum rumgestiefelt, deshalb geht es heute erstmal via Plaza Richtung Peripherie, auch in der Absicht eventuell eine etwas

Ingolf 2011-02-102017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

13.02. – 15.02.2011 Nicaragua zum Ersten – 3

13.02. – 15.02.2011 Nicaragua zum Ersten – 3

Granada ist zwar recht aufgehübscht, aber nach den vielen schönen Kolonialstädten Mexicos im Grunde nichts Besonderes mehr. Aus ihrer Lage am See macht sie auch nichts, also kein Grund länger hier zu bleiben. Deshalb zerr ich das Mopped auf die

Ingolf 2011-02-132017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

16.02. – 20.02.2011 Costa Rica – Pazifikküste

16.02. – 20.02.2011 Costa Rica – Pazifikküste

Heute verlass ich Nicaragua und fall in Costa Rica ein. Dazu muß ich wieder zurück auf die Panamericana, ein Stück direkt am Lago de Nicaragua lang und dann bin ich auch schon an der Grenze. Die „Helfer“ sind hier ganz

Ingolf 2011-02-162017-05-03 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

20.02. – 25.02.2011 Costa Rica – quer durch die Botanik und raus

20.02. – 25.02.2011 Costa Rica – quer durch die Botanik und raus

Kurz hinter Ciudad Neily geht es extrem steil in die Berge und Costa Rica präsentiert sich erstmals so wie ich es mir aufgrund vieler gelesener Reiseberichte vorgestellt habe -> als botanischer Garten mit dichtem, grünen Bewuchs an steilen Berghängen und

Ingolf 2011-02-202017-05-08 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

25.02. – 26.02. 2011 Nicaragua zum zweiten und letztem Mal

25.02. – 26.02. 2011 Nicaragua zum zweiten und letztem Mal

Viel Auswahl an Straßen hat man in Nicaragua ja nicht, genauer, gar keine um wieder nach Norden zurück zu kommen. Also kurv ich auf der Panamericana nach Managua. Auf der Höhe von San Juan del Sur spiel ich noch kurz

Ingolf 2011-02-252018-03-22 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

27.02. – 01.03.2011 Honduras – besser als sein Ruf?

27.02. – 01.03.2011 Honduras – besser als sein Ruf?

Da das heutige Skypedate mit meinem Schneckle wegen ständiger Verbindungsprobleme wesentlich kürzer ausfällt als geplant, bin ich recht früh „on the road“. Nebel hängt in den Bergen. Auf bestem Asphalt schwing ich praktisch mutterseelenallein die letzten ca. 30 km in

tam 2011-02-272018-04-01 In die Ferne 2, Reisetagebuch Weiterlesen

Suchen

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Reisetagebuch (57)
    • In die Ferne 1 (26)
    • In die Ferne 2 (30)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Ingolfs verschrobene Weltsicht. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.